Willkommen... schön, dass Sie da sind!
Das Beratungszentrum Vogelsbergkreis – vormals Jugend- und Drogenberatung Suchthilfe im Vogelsberg – ist ein erster Ansprechpartner für viele Themen rund um Familie, Partnerschaft und Suchtproblematik.
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen unsere Beratungsangebote vorstellen – von der klassischen Suchtberatung, Erziehungsberatung über UnAbhängig im Alter bis hin zu Präventionsangeboten. Scheuen Sie sich nicht, uns einfach anzurufen. Wir geben Ihnen gerne – auch bei anonymen Anfragen – Antwort.
Unsere Angebote richten sich auch an Unternehmen. Gerne können Sie uns kontaktieren - wir unterbreiten Ihnen gerne passende Angebote für die Bedarfe Ihres Unternehmens.
Prävention gelingt, wenn sie früh beginnt, gemeinsam und kontinuierlich gelebt wird.
A K T U E L L E S
Artikel des Lauterbacher Anzeigers
Artikel des Lauterbacher Anzeigers
Elterntreff Queere Kids in Alsfeld

Mein Kind ist queer – Und Jetzt?!
Queer sein bedeutet, eine nicht-heterosexuelle Orientierung und/oder eine andere geschlechtliche Identität zu haben, als diese bei der Geburt bestimmt wurde. Im Laufe eines Lebens können sich Orientierung und Identitäten ändern und Kinder und Jugendliche begeben sich auf die Suche nach der eigenen Identität. Wen liebe ich? Wie möchte ich gesehen werden? Wer bin ich?
Kinder und Jugendliche wissen oftmals bereits im jungen Alter, ob sie sich in ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht zugehörig fühlen oder nicht. Wenn junge Menschen eine Transgeschlechtlichkeit oder eine nicht-binäre Identität haben, kann der Weg zum Coming-Out meist schwierig und voller Selbstzweifel sein. Eltern fragen sich vielleicht: „Was haben wir falsch gemacht?“. Sie sind vielleicht überfordert mit den ganzen neuen Begrifflichkeiten der queeren Szene und fühlen sich allein gelassen mit den vielen Herausforderungen. Wie können Eltern sich gegenseitig bei diesen Fragen und dem Prozess der Veränderung unterstützen?
Die sexuelle Orientierung eines Kindes kann vielleicht für Eltern zur Überforderung führen. Was bedeutet es die sexuelle Orientierung meines Kindes zu erfahren? Wie kann ich mein Kind vor Übergriffen und Anfeindungen schützen? Wo findet mein Kind Unterstützung und einen sicheren Raum zum Austausch? Das Coming-Out eines Kindes kann oftmals zu Verunsicherung bei allen Beteiligten führen. Es kommen vielleicht Fragen auf wie „Was bedeutet ein Outing für mein Kind?“, „Wie erzählen wir es unseren Großeltern?“, „Erfährt mein Kind nun Benachteiligung oder Diskriminierung?“ oder „Wie kommunizieren wir das Outing mit der Schule unseres Kindes?“
Für diese und weitere Fragen soll der queere Elterntreff einen Raum bieten, um mit anderen Eltern Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Insbesondere hinsichtlich medizinischer Versorgung ist oftmals ein Austausch sehr hilfreich, da spezielle Ärzt*innen oder Endokrinolog*innen schwer zu finden sind. Bei Bedarf können auch Referent*innen von ProFamilia Alsfeld oder verschiedenen Beratungsstellen eingeladen werden, um einen fachlichen Input zu bekommen.
Die Mitarbeitenden vom Beratungszentrum Vogelsberg Viktoria Vogelbacher und vom Jugendbildungswerk Vogelsbergkreis Jennifer Curlett möchten die Initiative ergreifen und für Eltern Ansprechpersonen sein, die eine Gelegenheit suchen, sich in sicherem Rahmen zu treffen.
Das Jugendbildungswerk bietet seit Anfang 2021 einen queeren Jugendtreff in Lauterbach an, in dem Platz für queere Themen, wie Coming-Out, die erste Liebe, LGBTIQ+ Community oder Identitätssuche ist. Infos finden Sie hier: https://www.vogelsbergkreis.de/buerger-service/familie-kinder-jugend/queer-treff/
Im Beratungszentrum stehen Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen sich Eltern von queeren Kindern und Jugendlichen regelmäßig zum Austausch und Vernetzen treffen können. Die Räumlichkeiten im Zeller Weg 2 in Alsfeld können selbstverwaltet von Eltern in Anspruch genommen werden, wobei Frau Vogelbacher als Ansprechperson vor Ort ist (viktoria.vogelbacher@bz-vogelsberg.de; 06631-7939012).
Ein erstes Treffen wird am 14. Oktober 2022 um 16 Uhr im Beratungszentraum stattfinden. Alle interessierten Eltern dürfen gerne vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Selbsttest:
Bin ich betroffen?
Sie sind unsicher, ob Sie ein Suchtproblem haben? »Hier« können Sie einen Selbsttest durchführen.

Sprechstunde
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht...
Den ersten Schritt können Sie jeden Mittwoch von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr in unserer offenen Sprechstunde machen.
Im Zeller Weg 2 in Alsfeld erhalten Sie erste Informationen.
Bitte beachten Sie die Beschilderung.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an die 06631 - 79390 - 0.
Kontakt
Sie erreichen uns montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr im gesamten Vogelsbergkreis unter der Telefonnummer 0 66 31 - 79 39 0 - 0.
Oder per E-Mail unter:
Und im Internet: